Chiropraktik
Therapie
Die Chiropraktik befasst sich mit der Diagnose, der Korrektur und der Vorbeugung von Funktionsstörungen im menschlichen Körper.
Chiropraktik basiert auf der wissenschaftlichen Erkenntnis, dass das Nervensystem jede Funktion, im menschlichen Körper koordiniert.
Der Chiropraktiker kann durch gezielte Korrektur der Wirbelstellung die Selbstheilung des Körpers fördern. Das Ziel ist nicht nur, das Symptom auszuschalten, sondern die Ursache, die zu diesem Krankheitsbild geführt hat, zu beseitigen.
Der Chiropraktiker wendet dazu sanften, gezielten und kontrollierten Druck an verschiedenen Stellen der Wirbelsäule und des Bewegungsapparates an.
Die Justierung kann mit Hilfe von chiropraktischen Techniken, dem Aktivator (CIT) oder auf speziellen für die Chiropraktik entwickelten Behandlungsliegen erfolgen, die Zielsetzung ist immer gleich:
Den Druck vom Nervensystem zu nehmen und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Unter Einbezug der aufgeführten Aspekte, ist im Endeffekt die angestrebte Wirkung der modernen, evidenzbasierten Chiropraktik, eine
Wiederherstellung der Kommunikation zwischen Gehirn und Körpersegment.
Ursachen
Bewegungsmangel
muskuläre Verspannung
Zerrungen
Stürze, Unfälle
Fehlhaltungen
Skoliose
Geburtstraumen bei Säuglingen
Burn Out
emotionaler, physischer und toxischer Stress
Quellen und Inspirationen:
Die Chiropraktik und Chiro-Instrument-Technik - Veröffentlichungen der Deutsch - Amerikanischen Gesellschaft für Chiropraktik e.V.